Methoden

Stimmungsvolle Videoaufnahme zu Forschung und Methodik der nhi2 AG

Telefonische Befragung
Telefonische Befragung

Unsere telefonischen Umfragen werden von einem engagierten Team von Interviewerinnen und Interviewern in unserem eigenen Telefonstudio durchgeführt, die über Fremdsprachenkompetenz verfügen und somit in der Lage sind, Studien im In- und Ausland zu bewältigen. Wir legen großen Wert auf die Einbindung unserer Auftraggeber in den gesamten Erhebungsprozess. Dies beinhaltet die Teilnahme an Pretests und die Möglichkeit, die Interviews in Echtzeit zu verfolgen.

Um die Effizienz unserer Studien zu maximieren, setzen wir auf Kontaktsteuerung und individuell angepasste Wiedervorlage-Logiken. Dadurch können wir die Ausschöpfung der Studien optimieren. Wir legen großen Wert auf die vollständige Dokumentation und Nachvollziehbarkeit der Kontaktierungen während des gesamten Erhebungsverlaufs. So stellen wir sicher, dass alle Schritte transparent und rückverfolgbar sind.

Bei Bedarf können wir, basierend auf Kennzahlen aus Kontakt- und Befragungsdaten flexibel Maßnahmen umsetzen. Dadurch können wir den Erfolg der Studien weiter steigern und gezielt auf spezifische Anforderungen eingehen. Unsere Telefonbefragungen lassen sich zudem problemlos mit anderen Erhebungsmethoden kombinieren. So eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, um umfassende und aussagekräftige Daten zu gewinnen.


Online Befragung
Online Befragung

Wir bieten eine umfassende Umsetzung des Online-Fragebogens mit allen relevanten Optionen und achten sorgfältig auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Endgeräten wie Notebooks, Smartphones oder Tablets und passen das Layout entsprechend an. Durch die Implementierung von "responsive Design" stellen wir sicher, dass unsere Online-Inhalte auf jedem Gerät optimal dargestellt werden und den individuellen Wünschen unserer Kunden entsprechen. So können die Benutzer ein reibungsloses und benutzerfreundliches Erlebnis genießen, unabhängig von dem Gerät, das sie verwenden.

Unsere Online-Befragungen werden auf unseren eigenen Servern gehostet, was eine sichere und zuverlässige Durchführung gewährleistet.

Ein weiterer Vorteil ist die beliebige Kombination von Online-Befragungen mit anderen Erhebungsmethoden. Je nach den Anforderungen der Studie können wir verschiedene Methoden kombinieren und so ein umfassendes Bild gewinnen.

Mit unserer Expertise im Bereich Online-Befragungen sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse anzubieten.


Mixed Mode - Kombinierte Befragung
Mixed Mode - Kombinierte Befragung

Bei diesem Produkt nutzen wir eine Kombination aus telefonischen und Online-Befragungen.

Wenn Interviewpartner:innen den Online-Fragebogen nicht vollständig ausfüllen, kontaktieren wir sie telefonisch und führen den Rest des Fragebogens gemeinsam durch.

Falls Interviewpartner:innen während eines Telefoninterviews abbrechen müssen, haben sie die Möglichkeit, den verbleibenden Teil eigenständig über das Internet abzuschließen. Natürlich erfolgt dies nur, wenn es methodisch sinnvoll ist und entsprechend von uns konfiguriert wurde.
Online-Interviews bieten den Befragten die Flexibilität, die Befragung jederzeit zu unterbrechen, indem sie ihren Browser schließen. Wenn die befragte Person den Fragebogen erneut betritt, wird sie automatisch zur richtigen Stelle geleitet.


Fokusgruppen
Fokusgruppen

Wir gestalten, moderieren und analysieren Fokusgruppen für vielfältige marktforscherische Fragestellungen. Unsere Arbeit zeichnet sich durch methodische Sorgfalt und organisatorische Zuverlässigkeit aus:

  • Gezielte Teilnehmerauswahl: Gemeinsam mit dem Auftraggeber legen wir fest, welche Merkmale (z.B. Alter, Geschlecht, Kundensegmente, Konsumverhalten) in den Gruppen abgebildet sein sollen. Auf Basis einer mehrstufigen Auswahl aus vorhandenen Daten und einer kurzen Online-Befragung stellen wir die Gruppen individuell zusammen – inklusive Ersatzteilnehmern.
  • Komplette Organisation: Wir kümmern uns um Einladungen, Informationen zum Ablauf, Datenschutz, Anreise und Incentives – alles aus einer Hand.
  • Effektive Comoderation: Jede Diskussion wird von zwei Moderatoren begleitet. Während einer moderiert, beobachtet der andere Mimik, Gestik und Dynamik in der Gruppe, erkennt Unklarheiten und unterstützt bei Bedarf. So stellen wir sicher, dass kein relevanter Aspekt verloren geht.
  • Gründliche Analyse: Wir hören die Aufzeichnungen mehrfach auswertend an und erstellen einen strukturierten Analysebericht, den wir persönlich präsentieren.

Wir führen Fokusgruppen in allen größeren Städten Deutschlands und Österreichs durch – in professionellen Studios mit moderner Technik, Videoaufzeichnung und komfortablen Beobachtungsmöglichkeiten.


Virtuelle Fokusgruppen
Virtuelle Fokusgruppen

Virtuelle Gruppendiskussionen sind weit mehr als eine einfache Videokonferenz via MS Teams, Zoom, WebEx oder GoTo. Diese Plattformen bilden lediglich die technische Grundlage – den „virtuellen Tisch“. Die eigentliche Qualität entsteht durch unser Konzept des Animated Video Conferencing.

Mit ausgewählten Software-Erweiterungen übertragen wir die bewährten interaktiven Elemente unserer Präsenz-Fokusgruppen in die digitale Welt: Teilnehmer pinnen farbige Karten an digitale Wände, sortieren und priorisieren Inhalte, kommentieren Bilder, vergeben Punkte, nehmen an Abstimmungen teil oder bearbeiten Themen in Kleingruppen mit anschließender Präsentation. Alles geschieht browserbasiert – ohne dass auf den Endgeräten der Teilnehmer etwas installiert werden muss.

Dank dieser Methodik entsteht auch virtuell eine motivierende, strukturierte und lebendige Diskussionsatmosphäre – nahezu vergleichbar mit der Präsenzsituation. Der große Vorteil: völlige geografische Unabhängigkeit. Die Teilnahme ist von überall möglich; lediglich Sprache und Zeitzonen können begrenzende Faktoren sein.

Selbstverständlich gelten auch bei virtuellen Gruppen die gleichen methodischen Qualitätsstandards wie bei unseren Präsenzformaten: kontrollierte Teilnehmerselektion, vorgeschaltete Onlinebefragung und bewährte Comoderation durch zwei Moderatoren. So sichern wir Tiefgang, Struktur und Dynamik – auch im digitalen Raum.

*Alle genannten und gezeigten Marken oder Warenzeichen sind eingetragene Marken oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und ggf. nicht gesondert gekennzeichnet. Aus dem Fehlen der Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, daß es sich bei einem Begriff oder einem Bild nicht um eine eingetragene Marke oder ein eingetragenes Warenzeichen handelt.